Altenheim

AWO Pflegewohnheim Rödern

01561 Ebersbach - http://www.awo-in-sachsen.de
10 von 25
Frau Claudia Zumpe
Frau Steffi Lichy
AWO Pflegewohnheim Rödern
Ebersbacher Weg 1 b
01561 Ebersbach
Frau Claudia Zumpe Frau Steffi Lichy

In unserem Pflegewohnheim können Senioren mit Pflegebedarf gut betreut leben. Wir bieten Einzel- und Doppelzimmer an. Die Zimmer können neben der praktischen Grundausstattung ganz nach den Vorstellungen des Bewohners eingerichtet werden. Alle verfügen über Rufanlage, Telefon- und Fernsehanschluss. Unser Haus gliedert sich in kleine Wohngruppen für je sechs bis acht Bewohner. Jeder Wohngruppe steht ein Wohn- und Speisebereich zur Verfügung.

Wir bieten sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch Möglichkeiten, individuellen Interessen nachzugehen. Singekreis, Backstunde, Sitztanz, Spielerunden, Gedächtnis- und Bewegungstraining sind regelmäßige Angebote.

Enge Kontakte bestehen zur Mittelschule Ebersbach und dem Kindergarten “Röderspatzen”. Daraus ist der Treff “Kochen und Genießen gemeinsam” entstanden: Schüler und Mädchen und Jungen aus der Kita kommen regelmäßig in unser Haus und kochen und speisen gemeinsam mit den Senioren.

Die evangelische und die katholische Kirchgemeinde der Umgebung laden im Heim zu Gottesdiensten ein. Haustradition sind unsere jahreszeitlichen Feste.

Für Feiern im Familien- und Freundeskreis stehen den Bewohnern die Gemeinschaftsräume zur Verfügung.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz

In unserem Pflegewohnheim können Senioren mit Pflegebedarf gut betreut leben. Wir bieten Einzel- und Doppelzimmer an. Die Zimmer können neben der praktischen Grundausstattung ganz nach den Vorstellungen des Bewohners eingerichtet werden. Alle verfügen über Rufanlage, Telefon- und Fernsehanschluss. Unser Haus gliedert sich in kleine Wohngruppen für je sechs bis acht Bewohner. Jeder Wohngruppe steht ein Wohn- und Speisebereich zur Verfügung.

Wir bieten sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch Möglichkeiten, individuellen Interessen nachzugehen. Singekreis, Backstunde, Sitztanz, Spielerunden, Gedächtnis- und Bewegungstraining sind regelmäßige Angebote.

Enge Kontakte bestehen zur Mittelschule Ebersbach und dem Kindergarten “Röderspatzen”. Daraus ist der Treff “Kochen und Genießen gemeinsam” entstanden: Schüler und Mädchen und Jungen aus der Kita kommen regelmäßig in unser Haus und kochen und speisen gemeinsam mit den Senioren.

Die evangelische und die katholische Kirchgemeinde der Umgebung laden im Heim zu Gottesdiensten ein. Haustradition sind unsere jahreszeitlichen Feste.

Für Feiern im Familien- und Freundeskreis stehen den Bewohnern die Gemeinschaftsräume zur Verfügung.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Ebersbach und Umgebung