Augusta-Viktoria-Stift Alten- und Pflegeheim Seniorenhaus am Hospitalplatz
99084 Erfurt
Wer sind wir Die Einzigartigkeit im Leben des Augusta-Viktoria-Stifts besteht im gemeinsamen Leben von Kindern und Senioren „unter einem Dach“.
Unsere Arbeit wird wesentlich bestimmt vom „Dialog der Generationen“. Im Miteinander von Jung und Alt können Kinder viel vom Leben lernen und erwerben soziale Kompetenz. Senioren erleben durch den Kontakt mit den Kindern Lebensfreude und sind zugleich eingebunden in ein lebendiges Lebensumfeld.
Das geschieht beispielsweise:
durch Begegnungen und Gespräche im Alltag durch themenbezogene soziale Gruppenarbeit beim gemeinsamen Singen zur Geburtstagsfeier des Monats zur Feier des Erntedankfestes, zum Martinsumzug, Stiftsgeburtstag, zu den Feiern in der Advents- und Weihnachtszeit an der Oberammergauer Krippe im Betsaal und in der Evangelischen Begegnungsstätte Louise Mücke zum Jahresfest im Sommer mit dem Stiftsmarkt am Hospitalplatz.
Das Augusta-Viktoria-Stift ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Diakonie Mitteldeutschland. Es ist Träger von zwei evangelischen Pflegeeinrichtungen und einer Seniorenwohngemeinschaft für insgesamt 91 Bewohner, drei evangelischen Kindereinrichtungen für rund 270 Kinder sowie einer Begegnungsstätte. Bei uns leben Alt und Jung unter einem Dach.
Unser Stift ist Arbeitgeber für 125 hauptamtliche sowie 65 ehrenamtliche Mitarbeiter und gemeinnützig tätig.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Wer sind wir Die Einzigartigkeit im Leben des Augusta-Viktoria-Stifts besteht im gemeinsamen Leben von Kindern und Senioren „unter einem Dach“.
Unsere Arbeit wird wesentlich bestimmt vom „Dialog der Generationen“. Im Miteinander von Jung und Alt können Kinder viel vom Leben lernen und erwerben soziale Kompetenz. Senioren erleben durch den Kontakt mit den Kindern Lebensfreude und sind zugleich eingebunden in ein lebendiges Lebensumfeld.
Das geschieht beispielsweise:
durch Begegnungen und Gespräche im Alltag durch themenbezogene soziale Gruppenarbeit beim gemeinsamen Singen zur Geburtstagsfeier des Monats zur Feier des Erntedankfestes, zum Martinsumzug, Stiftsgeburtstag, zu den Feiern in der Advents- und Weihnachtszeit an der Oberammergauer Krippe im Betsaal und in der Evangelischen Begegnungsstätte Louise Mücke zum Jahresfest im Sommer mit dem Stiftsmarkt am Hospitalplatz.
Das Augusta-Viktoria-Stift ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der Diakonie Mitteldeutschland. Es ist Träger von zwei evangelischen Pflegeeinrichtungen und einer Seniorenwohngemeinschaft für insgesamt 91 Bewohner, drei evangelischen Kindereinrichtungen für rund 270 Kinder sowie einer Begegnungsstätte. Bei uns leben Alt und Jung unter einem Dach.
Unser Stift ist Arbeitgeber für 125 hauptamtliche sowie 65 ehrenamtliche Mitarbeiter und gemeinnützig tätig.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz