Altenzentrum Maria Lindenhof
Dort, wo Lippe und Wesel-Datteln-Kanal sich fast berühren, steht seit über 25 Jahren das Altenzentrum Maria Lindenhof. Das Altenzentrum wurde 2009 komplett modernisiert. Inmitten naturgeschützter Auen mit ihren zahlreichen Vogelarten, begleitet vom bunten Schiffsverkehr und entlang malerischer Spazierwege, genießt man die Ruhe oder das Treiben der beschaulichen Innenstadt in direkter Nähe.
Das Altenzentrum Maria Lindenhof wurde bis 2009 aufwendig kernsaniert. Ein besonderes Farbkonzept sorgt für eine warme Ausstrahlung und hilft den Bewohnern außerdem bei der örtlichen Orientierung. Wir bieten Ihnen hauptsächlich Einzelzimmer (ca. 20qm) mit eigenem Bad und Dusche an. Viele Zimmer haben einen eigenen Balkon. Ein großzügiges Sonnendeck gehört zu jedem Wohnbereich.
Natürlich können Sie Ihr Zimmer mit lieb gewonnenen Einrichtungsgegenständen selbst gestalten. Gerne stellen wir Ihnen eine geschmackvolle Grundmöblierung zur Verfügung.
Ihre Mahlzeiten nehmen Sie ganz nach Wunsch entweder im Zimmer, im kleinen Kreis in den gemütlichen Wohnküchen oder ganz gesellig in unserem Treff.Café ein. Dort können Sie auch wunderbar im Kreise Ihrer Familie und Freunde Geburtstage oder andere Feste feiern.
Vollwertige und frische Kost gehört für uns zu einem ausgeglichenen Leben unbedingt dazu. Unsere eigene Küche bietet Ihnen täglich wechselnde Wahlmenüs, aus besten Zutaten und mit Liebe gemacht. Gemeinsam mit unserem Koch tauschen die Bewohner Wünsche für den Speiseplan aus und bringen lang gehütete Familienrezepte mit ein.
Das Tagesprogramm lädt die Bewohner zu abwechslungsreichen Angeboten ein. Entdecken Sie Ihre Kreativität oder erhalten Sie sich Ihre Beweglichkeit. Gehen Sie bei einem gemeinsamen Stadtbummel auf Entdeckungstour oder entspannen Sie bei einem Spaziergang über den Lippedeich.
Regelmäßige evangelische und katholische Gottesdienste sind selbstverständlich. Auf Ihren Wunsch führen unsere evangelischen und katholischen Seelsorger gerne persönliche Gespräche mit Ihnen. Gehören Sie einer anderen Glaubensgemeinschaft an? Gerne kommen Sie mit Ihren Anliegen auf uns zu.
Auch Menschen mit demenzieller Veränderung sind im Altenzentrum Maria Lindenhof gut aufgehoben. Speziell ausgebildete Mitarbeiter bieten Ihnen besondere Gruppen- und Einzelangebote und sorgen für Sicherheit und Geborgenheit.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dorsten und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 03.04.2025St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
256 Aufrufe46244 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin bzw. Allgemeinmedizin (m/w/d)
Seit 02.04.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
349 Aufrufe46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
515 Aufrufe46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen
Dort, wo Lippe und Wesel-Datteln-Kanal sich fast berühren, steht seit über 25 Jahren das Altenzentrum Maria Lindenhof. Das Altenzentrum wurde 2009 komplett modernisiert. Inmitten naturgeschützter Auen mit ihren zahlreichen Vogelarten, begleitet vom bunten Schiffsverkehr und entlang malerischer Spazierwege, genießt man die Ruhe oder das Treiben der beschaulichen Innenstadt in direkter Nähe.
Das Altenzentrum Maria Lindenhof wurde bis 2009 aufwendig kernsaniert. Ein besonderes Farbkonzept sorgt für eine warme Ausstrahlung und hilft den Bewohnern außerdem bei der örtlichen Orientierung. Wir bieten Ihnen hauptsächlich Einzelzimmer (ca. 20qm) mit eigenem Bad und Dusche an. Viele Zimmer haben einen eigenen Balkon. Ein großzügiges Sonnendeck gehört zu jedem Wohnbereich.
Natürlich können Sie Ihr Zimmer mit lieb gewonnenen Einrichtungsgegenständen selbst gestalten. Gerne stellen wir Ihnen eine geschmackvolle Grundmöblierung zur Verfügung.
Ihre Mahlzeiten nehmen Sie ganz nach Wunsch entweder im Zimmer, im kleinen Kreis in den gemütlichen Wohnküchen oder ganz gesellig in unserem Treff.Café ein. Dort können Sie auch wunderbar im Kreise Ihrer Familie und Freunde Geburtstage oder andere Feste feiern.
Vollwertige und frische Kost gehört für uns zu einem ausgeglichenen Leben unbedingt dazu. Unsere eigene Küche bietet Ihnen täglich wechselnde Wahlmenüs, aus besten Zutaten und mit Liebe gemacht. Gemeinsam mit unserem Koch tauschen die Bewohner Wünsche für den Speiseplan aus und bringen lang gehütete Familienrezepte mit ein.
Das Tagesprogramm lädt die Bewohner zu abwechslungsreichen Angeboten ein. Entdecken Sie Ihre Kreativität oder erhalten Sie sich Ihre Beweglichkeit. Gehen Sie bei einem gemeinsamen Stadtbummel auf Entdeckungstour oder entspannen Sie bei einem Spaziergang über den Lippedeich.
Regelmäßige evangelische und katholische Gottesdienste sind selbstverständlich. Auf Ihren Wunsch führen unsere evangelischen und katholischen Seelsorger gerne persönliche Gespräche mit Ihnen. Gehören Sie einer anderen Glaubensgemeinschaft an? Gerne kommen Sie mit Ihren Anliegen auf uns zu.
Auch Menschen mit demenzieller Veränderung sind im Altenzentrum Maria Lindenhof gut aufgehoben. Speziell ausgebildete Mitarbeiter bieten Ihnen besondere Gruppen- und Einzelangebote und sorgen für Sicherheit und Geborgenheit.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Dorsten und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 03.04.2025St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
256 AufrufeAssistenzarzt mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin bzw. Allgemeinmedizin (m/w/d)
Seit 02.04.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
349 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
515 Aufrufe