Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus
44143 Dortmund
Das Bruder-Jordan-Haus liegt ruhig in der östlichen Innenstadt von Dortmund. Neben der zentralen Lage bieten wir durch die direkte Nachbarschaft zum Ostpark und zum Klostergarten grüne Oasen der Ruhe im Alltag.
Wir bieten 100 Bewohnern in acht Wohngruppen und sechs Mietern in altengerechten Wohnungen ein Zuhause. Mehr als 100 Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen freuen sich darauf, Sie zu begleiten und zu unterstützen. Wir sind ein multiprofessionelles Team.
Kleine Wohngruppeneinheiten ermöglichen eine Gemeinschaftsorientierung, die sich familienähnlich am privaten Wohnen ausrichtet und die Dominanz von Institutionen begrenzt. Demzufolge leben unsere Bewohner in acht Wohngruppen auf vier Etagen mit jeweils eigener Wohnküche. Pflege soll bei uns nicht an den Bewohnern, sondern mit ihnen und den Angehörigen gestaltet werden. Dabei ist nicht nur die optimale Organisation pflegerischer Handlungen wichtig, sondern das Leben in seinem ganzen Umfang. Das beinhaltet für uns die individuelle Begleitung in allen Lebensphasen durch ständige und beständige Kommunikation, bezogen auf alle Sinne, Gefühle und jede Bewusstseinslage. Aufmerksame Beobachtung und aufgeschlossene, freundliche Begegnungen bestimmen den Kontakt zu unseren Bewohnern. Die Grundlage des Miteinanders zwischen Bewohnern und Mitarbeitern bildet dabei die Biographiearbeit.
Bei uns liegt die Pflege – entsprechend unseres Pflegesystems der Bezugspflege – in den Händen der Mitarbeiter der einzelnen Wohnbereiche. Das bedeutet, dass definiert ist, welcher Mitarbeiter für Sie oder Ihre Angehörigen als Hauptansprechpartner zur Verfügung steht und den Pflegeprozess in seiner Gesamtheit steuert. Ebenso wurden sowohl die Mitarbeiter der Hauswirtschaft als auch der Gerontopsychiatrischen Begleitung den Wohnbereichen zugeordnet und deren Leitungen unterstellt. Die Mitarbeiter sind so für einen überschaubaren Bewohnerkreis Ansprechpartner und Begleiter und können tragfähige Beziehungen zu Bewohnern, Angehörigen und Betreuern aufbauen.
Da ein erheblicher Anteil der Bewohner gerontopsychiatrisch erkrankt ist und deren Anteil in den nächsten Jahren voraussichtlich noch zunehmen wird, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, fachübergreifend alle Mitarbeiter für die Probleme der gerontopsychiatrisch veränderten Bewohnern zu sensibilisieren und ihre Haltung und Kompetenz diesem Personenkreis gegenüber zu stärken und zu fördern. Deshalb bieten wir zusätzlich zu gerontopsychiatrischen Weiterbildungen für unsere Pflegefachkräfte auch interne multiprofessionelle Fortbildungen an, an denen alle bei uns beschäftigten Berufsgruppen teilnehmen.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Seit 26.03.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
120 Aufrufe44309 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Facharzt / Fachärztin Urologie (m/w/d) – Schwerpunkt Neuro-Urologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
261 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation
Seit 14.02.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
550 Aufrufe44309 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Ärztlicher Leiter / Ärztliche Leiterin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 07.02.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
617 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Das Bruder-Jordan-Haus liegt ruhig in der östlichen Innenstadt von Dortmund. Neben der zentralen Lage bieten wir durch die direkte Nachbarschaft zum Ostpark und zum Klostergarten grüne Oasen der Ruhe im Alltag.
Wir bieten 100 Bewohnern in acht Wohngruppen und sechs Mietern in altengerechten Wohnungen ein Zuhause. Mehr als 100 Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen freuen sich darauf, Sie zu begleiten und zu unterstützen. Wir sind ein multiprofessionelles Team.
Kleine Wohngruppeneinheiten ermöglichen eine Gemeinschaftsorientierung, die sich familienähnlich am privaten Wohnen ausrichtet und die Dominanz von Institutionen begrenzt. Demzufolge leben unsere Bewohner in acht Wohngruppen auf vier Etagen mit jeweils eigener Wohnküche. Pflege soll bei uns nicht an den Bewohnern, sondern mit ihnen und den Angehörigen gestaltet werden. Dabei ist nicht nur die optimale Organisation pflegerischer Handlungen wichtig, sondern das Leben in seinem ganzen Umfang. Das beinhaltet für uns die individuelle Begleitung in allen Lebensphasen durch ständige und beständige Kommunikation, bezogen auf alle Sinne, Gefühle und jede Bewusstseinslage. Aufmerksame Beobachtung und aufgeschlossene, freundliche Begegnungen bestimmen den Kontakt zu unseren Bewohnern. Die Grundlage des Miteinanders zwischen Bewohnern und Mitarbeitern bildet dabei die Biographiearbeit.
Bei uns liegt die Pflege – entsprechend unseres Pflegesystems der Bezugspflege – in den Händen der Mitarbeiter der einzelnen Wohnbereiche. Das bedeutet, dass definiert ist, welcher Mitarbeiter für Sie oder Ihre Angehörigen als Hauptansprechpartner zur Verfügung steht und den Pflegeprozess in seiner Gesamtheit steuert. Ebenso wurden sowohl die Mitarbeiter der Hauswirtschaft als auch der Gerontopsychiatrischen Begleitung den Wohnbereichen zugeordnet und deren Leitungen unterstellt. Die Mitarbeiter sind so für einen überschaubaren Bewohnerkreis Ansprechpartner und Begleiter und können tragfähige Beziehungen zu Bewohnern, Angehörigen und Betreuern aufbauen.
Da ein erheblicher Anteil der Bewohner gerontopsychiatrisch erkrankt ist und deren Anteil in den nächsten Jahren voraussichtlich noch zunehmen wird, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, fachübergreifend alle Mitarbeiter für die Probleme der gerontopsychiatrisch veränderten Bewohnern zu sensibilisieren und ihre Haltung und Kompetenz diesem Personenkreis gegenüber zu stärken und zu fördern. Deshalb bieten wir zusätzlich zu gerontopsychiatrischen Weiterbildungen für unsere Pflegefachkräfte auch interne multiprofessionelle Fortbildungen an, an denen alle bei uns beschäftigten Berufsgruppen teilnehmen.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Seit 26.03.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
120 AufrufeFacharzt / Fachärztin Urologie (m/w/d) – Schwerpunkt Neuro-Urologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
261 AufrufeChefarzt (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation
Seit 14.02.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
550 AufrufeÄrztlicher Leiter / Ärztliche Leiterin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 07.02.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
617 Aufrufe